

Das brauchst du dafür!

Übersicht der benötigten Materialien
Schablone aus dem Rahmen auf den Stoff legen und ausschneiden

Pappe aus dem Bilderrahmen auf den Stoff legen

Pappe mit Stecknadeln fixieren

Stoff am Rand der Pappe entlang ausschneiden

Fertig ausgeschnitten Stoffstücke passend für den Bilderrahmen
In der Studio Software die Buchstaben erstellen, die Schrift spiegeln und in diesem Fall die Schnitteinstellung für HappyFlex wählen.




Darauf achten, daß die Kleberseite nach oben zeigt. Durchsichtige, klare Trägerfolie zeigt nach unten. Buchstaben ausschneiden und mit dem
HappyWeeder entgittern

Den Stoff in die HappyPresse legen und einmal vorbügeln

Die Buchstaben auf dem Stoff platzieren und anpressen/bügeln
Nach dem aufbügeln die durchsichtige Trägerfolie abziehen.
Die HappyFashion Foil mit der farbigen Seite nach oben auf die Buchstaben legen.

Glatt belassene HappyFashion Foil ergibt einen relativ gleichmäßigen Farbeffekt

Die HappyFashion Foil einmal kräftig zusammen knüllen und wieder entfalten. Die zerknitterte HappyFashion Foil ergibt jetzt nach dem Anbügeln den "Shabby Look" den wir haben wollen.
So sollte dann das Ergebnis aussehen 

Nur noch die fertigen Buchstaben in den Rahmen legen

Fertig!

Abhängig vom Lichteinfall verändert sich die Optik. Abb. zeigt HappyFashion Foil rot

Abhängig vom Lichteinfall verändert sich die Optik. Abb. zeigt HappyFashion Foil rot

Abhängig vom Lichteinfall verändert sich die Optik. Abb. zeigt HappyFashion Foil rot

Abhängig vom Lichteinfall verändert sich die Optik. Abb. zeigt HappyFashion Foil Regenbogen (HOME)

Abhängig vom Lichteinfall verändert sich die Optik. Abb. zeigt HappyFashion Foil Regenbogen (HOME)