Benötigte Materialien:
- Lederpapier von Silhouette
- HappyFlex MagicMelt
- HappyFlex oder HappyGlitter zum Beplotten
- HappyPress
- Plotter
- Freebie "Herzen"
- Metallring (erhältlich in vielen Euro-Läden, Bastelläden und online)
Teile für Schlüsselanhänger plotten
Plotte zunächst alle Teile, die du benötigst. Das sind: zweimal den Schlüsselanhänger aus Lederpapier (einen davon spiegelverkehrt). Wir haben uns für eine Herzform entschieden. Praktischerweise ist in der Plotvorlage sogar schon ein kleines Herz eingefügt, das sich wunderbar als Loch für den Ring eignet! Anschließend haben wir das Motiv kopiert und gespiegelt, damit wir später beide Seiten aufeinander pressen können. Die Plottereinstellungen dafür sind im Silhouette-Programm schon vorgegeben.
Außerdem kannst du noch einen Schriftzug zum Beispiel aus HappyFlex oder HappyGlitter plotten. Achte darauf, dass er von der Größe her auf deinen Schlüsselanhänger passt und vergiss nicht, die Schrift zu spiegeln! Zuletzt plotten wir das Herz noch einmal aus HappyFlex MagicMelt. Dabei ist es egal, ob du die gespiegelte oder die normale Variante verwendest. Alle Schneideeinstellungen für unsere Materialien findest du auf unserem Übersichts-PDF.
Schlüsselanhänger verzieren und zusammenpressen
Presse den Schriftzug mit der HappyPress auf deinen Schlüsselanhänger. Verwende dafür die vorgegebenen Temperatur- und Zeiteinstellungen.
Füge nun die beiden Teile deines Schlüsselanhängers mit Hilfe von HappyFlex MagicMelt zusammen. Presse die Klebefolie dazu zuerst auf die eine Hälfte, ziehe die Trägerfolie ab und presse dann das zweite Lederteil an.
Und immer schön einen Abdeckbogen verwenden ;)
Fertig :)
Jetzt noch den Ring einfädeln und schon kannst du deinen selbstgemachten Schlüsselanhänger verschenken (oder selbst behalten).