
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Kundenservice:
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
|
© 2018 HappyFabric.de
Die Auswahl der Versandart erfolgt im vierten Punkt des Bestellvorgangs. Bis dahin ist standardmäßig DHL-Versand (5,90 €) ausgewählt. Lasst euch davon nicht abschrecken.
Bis zu 300 HappyPoints für jeden neugeworbenen Kunden!
500 HappyPoints für deine erste Bestellung ab 1€!
Verschenke HappyFabric Gutscheine.
Die Auswahl der Versandart erfolgt im vierten Punkt des Bestellvorgangs. Bis dahin ist standardmäßig DHL-Versand (5,90 €) ausgewählt. Lasst euch davon nicht abschrecken.
Bis zu 300 HappyPoints für jeden neugeworbenen Kunden!
500 HappyPoints für deine erste Bestellung ab 1€!
Dieser Beitrag wurde unter Adventskalender 2019 abgelegt am 26. November 2019 von iris.
Silhouette Schnitt-Einstellungen (neues Messer):
Brother Schnitt-Einstellungen (neues Messer):
Es empfiehlt sich immer einen Probeschnitt zu machen. Gerade wenn das Messer etwas älter ist kann es sein, dass die Messereinstellung, die Dicke oder die Geschwindigkeit angepasst werden muss.
Die Einstellung für das Messer werden oder sind einmal im Programm festgelegt und müssen dann noch am Messerhalter selbst geändert bzw. eingestellt werden.
Folie ist nicht gleich Folie, auch wenn sie von der gleichen Art sind, so können die Schneideergebnisse mit den gleichen Einstellungen bei unterschiedlichen Farben etwas unterschiedlich ausfallen.
Geeignet für: Wanddeko/ Deko im Innenbereich
1. Das Design in der Silhouette Software oder Brother CanvasWorkspace erstellen.
Die HappyVinyl Glitter mit der farbigen Seite nach ob in den Plotter einlegen, so dass der weiße Träger nach unten zeigt.
(Bei der HappyVinyl Glitter muss das Motiv nicht gespiegelt werden)
2. Der Untergrund, auf dem die HappyVinyl Glitter aufgebracht werden soll, muss vor dem aufbringen gereinigt/ entfettet werden.
3. Nach dem entgittern wird die Übertragungsfolie, mit Hilfe des HappyRakel fest auf die Oberseite der HappyVinyl Glitter aufgeklebt. Nach dem dass geschafft ist, kann die Trägerfolie der HappyVinyl Glitter abgezogen werden. Am Ende hat man dann die Übertragungsfolie mit dem Motiv.
Vor der Verwendung der HappyMask sollte auf dem zu beklebenden Untergrund, an einer unauffälligen Stelle, die Klebekraft der Übertragungsfolie getestet werden.
4. Jetzt wo alles vorbereitet ist, kann das Design auf den Untergrund gebracht werden.
Das Design an einer ecke auf den Untergrund kleben und mit Hilfe des HappyRakels das Design Stück für Stück auf den Untergrund aufbringen. Mit dem Rakel wird das Design glatt gestrichen und eventuelle Luftblasen unter der Folie ausgestrichen.
Nach dem alles fest auf dem Untergrund geklebt ist, wird die HappyMask wieder vorsichtig, flach abgezogen.
Die HappyMask kann, so lange die Klebekraft vorhanden ist, öfter verwendet werden.
5. Fertig ist eine ganz persönliche Raumgestaltung.
Hier findest du eine Übersicht über alle Silhouette- und Brother Andruck-Einstellungen:
HappyFabric Andruckanleitung PDF
Dieser Beitrag wurde unter Verschiedenes abgelegt und mit HappyVinyl, Glitter verschlagwortet am 19. November 2019 von HappyFabric.
Silhouette Schnitt-Einstellungen (neues Messer):
Brother Schnitt-Einstellungen (neues Messer):
Es empfiehlt sich immer einen Probeschnitt zu machen. Gerade wenn das Messer etwas älter ist kann es sein, dass die Messereinstellung, die Dicke oder die Geschwindigkeit angepasst werden muss.
Die Einstellung für das Messer werden oder sind einmal im Programm festgelegt und müssen dann noch am Messerhalter selbst geändert bzw. eingestellt werden.
Folie ist nicht gleich Folie, auch wenn sie von der gleichen Art sind, so können die Schneideergebnisse mit den gleichen Einstellungen bei unterschiedlichen Farben etwas unterschiedlich ausfallen.
Geeignet für: Wanddeko/ Deko im Innenbereich
1. Das Design in der Silhouette Software oder Brother CanvasWorkspace erstellen.
Die HappyVinyl Polaris mit der farbigen Seite nach ob in den Plotter einlegen, so dass der weiße Träger nach unten zeigt.
(Bei der HappyVinyl Polaris muss das Motiv nicht gespiegelt werden)
2. Der Untergrund, auf dem die HappyVinyl Polaris aufgebracht werden soll, muss vor dem aufbringen gereinigt/ entfettet werden.
3. Nach dem entgittern wird die Übertragungsfolie, mit Hilfe des HappyRakel fest auf die Oberseite der HappyVinyl Polaris aufgeklebt. Nach dem dass geschafft ist, kann die Trägerfolie der HappyVinyl Polaris abgezogen werden. Am Ende hat man dann die Übertragungsfolie mit dem Motiv.
Vor der Verwendung der HappyMask sollte auf dem zu beklebenden Untergrund, an einer unauffälligen Stelle, die Klebekraft der Übertragungsfolie getestet werden.
4. Jetzt wo alles vorbereitet ist, kann das Design auf den Untergrund gebracht werden.
Das Design an einer ecke auf den Untergrund kleben und mit Hilfe des HappyRakels das Design Stück für Stück auf den Untergrund aufbringen. Mit dem Rakel wird das Design glatt gestrichen und eventuelle Luftblasen unter der Folie ausgestrichen.
Nach dem alles fest auf dem Untergrund geklebt ist, wird die HappyMask wieder vorsichtig, flach abgezogen.
Die HappyMask kann, so lange die Klebekraft vorhanden ist, öfter verwendet werden.
5. Fertig ist eine ganz persönliche Raumgestaltung.
Hier findest du eine Übersicht über alle Silhouette- und Brother Andruck-Einstellungen:
HappyFabric Andruckanleitung PDF
Dieser Beitrag wurde unter Verschiedenes abgelegt am 4. November 2019 von HappyFabric.
3 Artikel