Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Kundenservice:
Warenkorb: 0 item(s) - 0,00 €
- (open)Plotterfolien
Bügelfolien
Flexfolien
- HappyFlex
Premium Flexfolie - HappyFlex Vintage
Die zauberhafte Flexfolie - HappyFlex Stretch
Dehnbare Flexfolie - HappyFlex Subliblock
Sublimations Stopper - HappyFlex Air
Perforierte Flexfolie - HappyFlex Polaris
Irisierende Flexfolie - HappyFlex Stretch Metallic
Dehnbarer Glanz - HappyFlex Chameleon
Sehr dünne, dehnbare Metallic Flexfolie - HappyFlex Blackboard
Folie zum Beschriften mit Kreidestifte - HappyFlex Clear
Sehr dünne, dehnbare Transparente Flexfolie - HappyFlex Silk
Dehnbare Silikon Flexfolie - HappyFlex Animal
Die tierische Flexfolie - HappyFlex Tartan
Flexfolie Schottenmuster - HappyFlex Crazy
Schillernde Flexfolie - HappyFlex Leather
Flexfolie im Lederstyle
Spezialfolien
- HappyGlitter
Glitter Folie - HappyFashion
Hologram Metallic Effektfolie - HappyFlock
Flockfolie - HappyReflective
Reflektorfolie - HappyReflective Effect
Reflektierende Glitzerfolie - HappyFlex Dark Rainbow
Reflektierende Regenbogenfolie - HappyGlow
Leuchtet im Dunkeln - HappyFashion Pro
Folie mit vordefiniertem Muster - HappyFlex SoftGlitter Plus
Glitzerfolie mit Reflektion - HappyFashion Foil
Heißprägefolie / Veredelungsfolie - HappyFlex MagicMelt
Plotbarer Hotmelt / Heißkleber - HappyFlex UV
UV sensitive Flexfolie - HappyFlex Halloween
Halloween
Eigenproduktion
- HappyPattern Rainbow
Rainbow - HappyPattern Minerals
Minerals - HappyPattern Flowergarden
Flowergarden - HappyPattern Streifen
Streifen - HappyPattern Herzen
Herzen - HappyPattern Anker
Anker - HappyPattern grafische Muster
Grafische Muster - HappyPattern Splash
Splash - HappyPattern Romantic Roses
Romantische Rosen - HappyPattern Space
Abgespaced - HappyPattern Big Flowers
Blumig - HappyPattern Barock
Michelangelos Traum
Must have Foliensets
Designer Flexfolie
Bedruckbare Flexfolien
Übertragungsfolie
Schmelzkleber
Selbstklebefolien
Vinylfolien
- HappyVinyl
Wandtattoofolie & Mehr - HappyVinyl Deluxe
Edle Dekofolie - HappyVinyl Glow
Nachtleuchtende Vinylfolie - HappyVinyl Polaris
Irisierende Vinylfolie - HappyVinyl Glitter
Glitzernde Vinylfolie - HappyVinyl Tartan
Vinylfolie Schottenmuster - HappyFlock PSA
Samtig weiche Selbstklebefolie
Glasdekorfolien
Adhäsionsfolien
Bügelfolien
Flexfolien
- HappyFlex
- HappyFlex Vintage
- HappyFlex Stretch
- HappyFlex Subliblock
- HappyFlex Air
- HappyFlex Polaris
- HappyFlex Stretch Metallic
- HappyFlex Chameleon
- HappyFlex Blackboard
- HappyFlex Clear
- HappyFlex Silk
- HappyMelt
- HappyFlex Animal
- HappyFlex Tartan
- HappyFlex Crazy
- HappyFlex Leather
Spezialfolien
- HappyGlitter
- HappyFashion
- HappyFlock
- HappyReflective
- HappyReflective Effect
- HappyFlex Dark Rainbow
- HappyGlow
- HappyFashion Pro
- HappyFlex Softglitter Plus
- HappyFashion Foil
- Barre Noire
- HappyPrint
- HappyMask
- HappyMelt
- HappyFlex UV
- HappyFlex Halloween
Eigenproduktion
- HappyPattern Rainbow
- HappyPattern Minerals
- HappyPattern Flowergarden
- HappyPattern Streifen
- HappyPattern Herzen
- HappyPattern Anker
- HappyPattern grafische Muster
- HappyPattern Splash
- HappyPattern Romantic Roses
- HappyPattern Space
- HappyPattern Big Flowers
- HappyPattern Barock
Must have Foliensets
Designer Flexfolie
Bedruckbare Flexfolien
Übertragungsfolie
Schmelzkleber
Selbstklebefolien
Vinylfolien
- HappyVinyl
- HappyVinyl Deluxe
- HappyVinyl Glow
- HappyVinyl Polaris
- HappyVinyl Glitter
- HappyVinyl Tartan
- HappyFlock PSA
Glasdekorfolien
Adhäsionsfolien
3D-Effekt Folien
- HappyFlex
- (open)Geräte
Transferpressen Schneideplotter TEXTILDRUCK Sets Geräte B-Ware Ab 30 € kostenloser Versand innerhalb von Deutschland - (open)Foliensets
- (open)Textiles
- (open)Basteln/Deko
- Zubehör
- (open)Plotterdateien
- Gutscheine
- (open)Anleitungen
- FAQ
- Blog
© 2018 HappyFabric.de
Die Auswahl der Versandart erfolgt im vierten Punkt des Bestellvorgangs. Bis dahin ist standardmäßig DHL-Versand (5,90 €) ausgewählt. Lasst euch davon nicht abschrecken.
Briefversand (max. 10 A4-Folien, abhängig vom Gewicht) 1,99 € - nur innerhalb Deutschlands.

DPD-Versandpauschale 4.50 € - ab 30,- € kostenloser Versand innerhalb von Deutschland.

mehr Informationen
Bis zu 300 HappyPoints für jeden neugeworbenen Kunden!
Neukundenbonus:
500 HappyPoints für deine erste Bestellung ab 1€!
Verschenke HappyFabric Gutscheine.
Die Auswahl der Versandart erfolgt im vierten Punkt des Bestellvorgangs. Bis dahin ist standardmäßig DHL-Versand (5,90 €) ausgewählt. Lasst euch davon nicht abschrecken.
Briefversand (max. 10 A4-Folien, abhängig vom Gewicht) 1,99 € - nur innerhalb Deutschlands.

DPD-Versandpauschale 4.50 € - ab 30,- € kostenloser Versand innerhalb von Deutschland.

mehr Informationen
Bis zu 300 HappyPoints für jeden neugeworbenen Kunden!
Neukundenbonus:
500 HappyPoints für deine erste Bestellung ab 1€!
Deine Fragen
Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2014 von HappyFabric.
Dieser Beitrag wurde unter Verschiedenes abgelegt am 1. September 2014 von HappyFabric. ← vorheriger Beitrag nächster Beitrag →
50 Gedanken zu „Deine Fragen“


Packstation mit DHL möglich.
Bei sofort verfügbaren Produkten, in Deutschland.
Ab einem Warenwert von 30€ mit DPD
Ab einem Warenwert von 30€ mit DHL
Sonst Versandkosten ab 1,99€, in Deutschland (Briefversand).
Montag - Donnerstag von 10.00 - 16.00 Uhr (Mittagspause von 14.00 bis 14.30 Uhr), sowie Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr.
oder E-Mail an kundenservice@happyfabric.de
- Kategorien
- Plotterfolien
- Geräte
- Zubehör
- Anleitungen
- Grafiken
- Blog
- Benutzerkonto
- Wunschzettel
- Dein Benutzerkonto
- Zur Kasse
- Login
- Cookie-Einstellungen
- Anschrift
- HappyFabric.de
- GSE TexPrint Solutions GmbH
- Kablower Weg 89
- 12526 Berlin
Hallo,
ich würde gerne Frottee-Lätzchen bedrucken. Welche Folie würdet ihr mir da empfehlen? Sie sollten auf jeden Fall noch bis 60 Grad waschbar bleiben.
Danke,
lieben Gruß Michaela
Hallo Michaela,
bis 60°C waschbar wäre die HappyFlex.
Auf Grund der Struktur des Frottee könnte der Aufdruck evtl. nicht so schön zur Geltung kommen.
Generell lässt die Oberfläche des Frottee, nicht zu, dass der Kleber der Folie flächig "aufliegen" kann.
Man könnte noch HappyFlock (weiche Oberfläche) verwenden, sollte den Aufdruck, für eine längere Haltbarkeit aber lieber absteppen.
Ich hoffe es ist verständlich, was gemeint ist. Sonst kannst du uns auch gern anrufen.
Gruß Anja
Hallo, ich habe eine kurze Frage zu euren Folien. Ich habe vor Hoodies zu beplotten mit weißer Folie. Ratet ihr mir eher zu normaler Flex oder Stretch Flex? Sie sind für Kinder. Ich bin mir nicht schlüssig, ob die normale Flex beim An- und Ausziehen reißen könnte.
Gruß, Verena
Hallo Verena,
beide Folie sind dehnbar, da sie beide aus PU bestehen.
Die HappyFlex Stretch ist für bspw. Sportkleidung gedacht, da diese Stoffe meist dehnbarer als BW-Stoff ist.
Für deine zwecke sollte die HappyFlex ausreichen.
Gruß Anja
Hallo!
Kann man eure Folien auch auf wasserabweisenden Stoff (Kiga-Rucksack) aufbringen? Wenn ja, welche Folie verwende ich dabei am besten bzw. gibt es dazu vielleicht eine Anleitung?
Danke schon mal :-)
Hallo Teresa,
grundsätzlich geht es, jedoch kann es sein, das die Eigenheit des Stoffes, an der Stelle wo das Motiv angepresst wird, verloren geht.
Es sollte in jedem Fall vorher getestet werden, ob der Stoff die benötigte Hitze veträgt.
In der Regel sind solche Stoffe mit im Sublimationsverfahren gefärbt, es gibt keine speziellen Folie dafür, zumindest haben wir keine solche Folie.
In unsrem Blog, haben wir einen Betrag, in dem ein Regenschirm beplottet wurde. Evtl. hilft Ihnen dieser Beitrag weiter.
Ein Schirm für die kleine Nachbarin
Gruß Anja
Ich habe schöne Plottdateien von Euch. Danke für die Feebies. Egal in welchem Format meldet mir Silhouette : Diese Datei, auf die Sie zugreifen möchten, wird nicht unterstützt. Was kann ich tun um sie doch zu bekommen?
Hallo Margit,
Haben Sie die .zip oder. rar Dateien entpackt?
Haben Sie die .dxf Datei in Silhouette Studio öffnen wollen oder haben Sie eine höhere Version der Silhouette Studio und wollten die .svg Datei öffnen?
Gruß Anja
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Plotter zu kaufen. Ich durchsuche nun schon seit Tagen diverse Seiten, Youtube, Facebook usw.
Gott sei Dank, bin ich auf euren Shop gestoßen <3
Nachdem ich mir nun fast sicher bin, dass es ein Brother SDX1200 werden soll, stellt sich mir immer wieder die Frage, was ich alles für die Grundausstattung brauche. Ich bin überfordert mit den vielen Infos die man im Internet bekommt.
In erster Linie würde ich gerne Textiles beplotten und eventuell ein bisschen Deko am Anfang, sprich Aufkleber oder kleine Wandtattoos.
Was brauche ich denn so an Werkzeug und Folien für den Start?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße und vielen Dank schon mal :)
Hallo Kathrin,
für den Start bieten wir auch alle Plotter in unterschiedlichen Sets an. Du kannst dir einmal das Set mit den Standardfolien (HappyFlex, HappyFlock, HappyGlitter- und HappyFashion) aussuchen. Oder das Set mit Plotter und einer Transferpresse sowie Folien.
Bei dem Brother DX1200 ist zwar die automatische Schneidefunktion enthalten, die ist jedoch nicht zu empfehlen, wenn es um das Schneiden von Textilfolien geht.
Der Plotter stellt sich so ein, dass er das gesamte Material von der Dicke erfasst und sich so einstellt, dass das Material komplett bis zur Schneidematte durchgeschnitten wird.
Das ist passen für Papier und Pappe jedoch ungünstig bei Folien mit Trägermaterial. In dem Fall muss das Messer, extra für die Folien am Gerät angepasst werden.
Bei den Brother Geräten kann man nur mit der, im Geräteumfang enthaltenen Schneidematte scheiden, sollte das Motiv Größe sein, muss entweder eine längere Schneidematte her oder das Motiv muss angepasst werden.
Gruß Anja
Wenn ich meine Presse Starte alles durchmache. P1und P2 erscheinen auf dem Display 3 kleien0 und die Presse heizt nicht auf.
Habe sie aber davor schon mehrmals gebraucht mit Erfolg.
Habe auch das ganze Gerät ausgesteckt und alles von neuem gestartet.
Hallo Martina,
um welche Presse geht es genau? Die HappyPress 2 oder die HappyPress 3?
Wenn du im Einstellmodus bis fängt es bei null an und du kannst über die Plus und Minus Taste die Temperatur bzw. die Zeit einstellen.
Die Presse heizt erst auf, wenn du aus dem Bearbeitungsmodus raus bist, alle Lämpchen sind aus.
Gruß Anja
Hallo Marlèn,
das Umstellen von Fahrenheit nach Celsius ist relativ einfach:
- (+) und (-) Tasten zusammen gedrückt halten und Presse gleichzeitig an Ein/Aus-Schalter einschalten. (+) und (-) solange gedrückt halten, bis ein F oder ein C angezeigt wird.
- jetzt kann man mit (+) oder (-) von F auf C wechseln, also °Fahrenheit auf °Celsius.
- dann 2x „MODE“ Taste drücken, bis keine roten LED’s an der Seite des Display mehr aufleuchten.
- jetzt müsste die Presse dauerhaft auf °C eingestellt sein. Sollte sie dies nicht, gibt es ein Problem mit der Platine.
Hallo,
habt Ihr Folien zum Beschriften von Neoprenanzüge?
Hallo Stephan,
eine spezielle Folie für Neoprenanzüge gibt es so leider nicht.
Eine Flexfolie, z. B. HappyFlex oder HappyFlex Subliblock, sollten auf Neopren halten, bitte jedoch vorher auf einem Teststück einen Andrucktest machen.
Gruß Anja
Hallo,
Ich habe letztens die HappyPrint light Folien bestellt. Dazu habe ich das HappyMask bestellt. mit der Printfolie komme ich soweit gut zurecht, nur weiß ich nicht, wofür diese Happymask ist? Kann ich Anwendungsbeispiele oder ähnliches bekommen?
Herzlichen Dank dafür.
Freundliche Grüße,
Iska
Hallo Inka,
für HappyPrint light benötigst du die Mask nicht, da das Papier spiegelverkehrt bedruckt wird und dann direkt auf das Textil gelegt werden kann.
Schau dir zum Vergleich einmal die Anleitung für HappyPrint Dark an: https://www.happyfabric.de/blog/happyprint-dark-anleitung/
Für HappyPrint Dark benötigst du die Mask zum übertragen.
LG Christina
ich habe auf 100%-igen Baumwollstoff Flexfolie gepresst. 160 grad 15 Sekunde. Leider ist das Ergebnis gar nicht so wie
erwartet. Es fühlt sich sehr dick und hart an sogar knickt. Vielleicht haben Sie Tipps wie ich das weicher kriegen kann? Oder haben Sie in Ihrem Sortiment ein Produkt das sehr weich und dünn wirken würde?
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo, für unsere HappyFlex Folie reichen 150 °C und 10 Sekunden vollkommen aus, um es auf dem Textil zu fixieren.
Es kann gut sein, dass das Anpressen zu heiß und zu lang war und sich die Folie deshalb anders verhält als normal.
Wurde die Folie mit einer Transferpresse oder einem Bügeleisen aufgebracht? Das Aufbringen mit einem Bügeleisen ist etwas schwieriger, weil sich jedes Bügeleisen anders verhält, durch die ungleichmäßige Hitzeverteilung und evtl. nicht gleichbleibenden Druck.
Hallo,
ich möchte eine SoftshellJacke bedrucken und würde gerne wissen, welche Folie sich hierfür am besten eigenet, und ob man beim Aufbügeln was beachten muss.
Dankeschön :)
Hallo Louisa,
Ist ein farbiger oder schwarzer Softshell Stoff (im Sublimationsverfahren eingefärbt)empfiehlt sich die HappyFlex SubliBlock. Die HappyFlex Subliblock hat eine Sperrschicht die das Einfärben/ verfärben der Folie beim Waschen verhindert. Auch können Sie die HappyFlex Silk verwenden. Die Folie ist dicker als das normale HappyFlex und verfärbt nicht. Bei hellen Softshell können Sie auch die HappyFlex oder anderen Folien, die wir anbieten.
Grundsätzlich ist ein Testdruck, wenn möglich, immer ratsam.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Folien:
Die Andruckanleitungen zu den oben genannten Folien HappyFlex Stretch und zu HappyFlex SubliBlock
Hallo!
Ich habe einige T-Shirts mit der HappyFlex-Folie bedruckt und nach Anleitung gebügelt.
Trotzdem hat sich ungefähr bei der Hälfte der T-Shirts der Druck wieder gelöst und einige der Buchstaben sind verloren gegangen.
Woran könnte das liegen?
Hallo Bettina,
das kann an zu wenig Druck beim Anpressen liegen oder aber an einer zu geringen Temperatur.
Beim Bügeleisen ist meist die heißeste Stelle in der Mitte und am Rand wird es Kühler.
Es kann sein, dass der Teil der sich gelöst hat, am Rand des Bügeleisens war.
In der Regel kann man jedoch die gelösten Teile wieder anpressen.
Wichtig ist auch das Nachpressen von Links und dass das Textil mind. 2 Tage ruht, vor dem ersten Waschgang.
Hallo
Muss man immer noch ein Backtrennpapier zwischen Folie und Heizplatte legen? Was ist das für ein beschichteter Stoff, welcher bei der Lieferung dabei war? Kann man den auch zur Trennung brauchen? Danke und liebe Grüsse
Der Stoff ist nur ein Probedruck. Ein Abdeckbogen sollte zur Sicherheit immer verwendet werden. Schützt das Textil und auch das Transfer.
Hi :) Supportet ihr auch? Gestern kam mein Portrait und danke für die schöne Auwahl an Flexfolien die ihr zusammen gestellt habt. Alles Top!
AAAABER... der Portrait und ich sind bisher keine Freunde geworden, denn wir haben ein Problem miteinander.
Vorab, ich bin weder technisch noch pc-mäßig auf den Kopf gefallen und als Grafikerin sind die Programme eh immer die Gleichen.
So, ich hab mir in Photoshop eine Datei erstellt (nur schwarz weiss), als JPG abgespeichert, hab geschafft es in der Software in ein Schnittmuster umzuwandeln... bis dato alles Prima.
Hab meine Flexfolie gemessen, 8cm breiter Streife, Software auf Zentimeter gestellt, es oben links in die Ecke geschoben, innerhalb des roten Bereichs.
Nachdem die Frage dank google geklärt wurde, wie rum ich die Folie auf den Träger kleben muss (glänzend nach unten), blieb die Frage wo ich den Träger anlege. Links sind sage und schreibe 4 mögliche Anlegestriche und dazu habe ich auch keine Hilfe gefunden. Erster Versuch, der Strich ganz links brachte das Ergebnis das der Portrait über die Folie in das Trägermaterial plottet.
Tja, da dachte ich noch an einen Anwenderfehler und nahm den einzelnen Strich auf der rechten Seite des Plotters als neuen Anlegepunkt, weiter rechts geht es nicht... selbe Ergebnis er plottet wieder 1cm auf das Trägermaterial, wo keine Klebefläche ist.
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, hörte er auch nicht auf zu plotten (gibt es gar keine Abbrechenfunktion?), nein er machte einfach ohne Auftrag weiter und diesmal MITTEN auf der Trägermatte, wo mein erstelltes Bildchen in der ganzen Zeit niemals in dem Programm war.
Ich hab dann aufgegeben, weil meine einzige schwarze Folie hin war.
Irgendwie scheint der Schneidebereich verschoben zu sein, ich hab keine Erklärung dafür und hatte eine schlaflose Nacht deswegen. Ich hab mir viele YouTube Videos angeschaut. Nix gefunden was ich falsch gemacht haben könnte.
Es hat auch erstmal gedauert bis ich rausbekommen habe was ich bei Flexfolie einstellen muss, da Flexfolie nicht als Material auftaucht, sondern Thermotransferfolie glatt heißt. Messer hab ich auch auf 2 gestellt, aber er hat die Folie nur angekratzt statt geschnitten, dafür aber ordentlich auf der Trägermatte geschnitten.
Weiß nicht weiter, werde aber noch in anderen FB Gruppen nach Hilfe suchen, falls ihr nicht helfen könnt :(
LG
Hallo Jen,
dürfen wir davon ausgehen, dass sich Dein Problem gelöst hat? Bei Facebook hatten wir das Thema schon besprochen und keinen Anruf erhalten. Wenn nicht - einfach anrufen...
LG
Markus
Hallo,
kann ich eine Ziffer (HappyGlitter) auf die Rückseite eines Trikots bügeln (100% Polyester)? Danke
Hallo Lil,
ja, das geht.
Habe die HappyFashion Multicolor für einen Blumen und Kolibrie Plott genutzt. Das aufbringen gestaltetet sich etwas mühsam, vor allem die filigranen Musterdes Kolibries waren schwierig, aber es hat geklappt, nun hab ich das Shirt allerdings das erste mal gewaschen und speziell der Kolibrie löst sich wieder , was kann ich dagegen tun?
Hallo Michaela, auch hier sorry für die verspätete Antwort. Das System hat uns einen Streich gespielt.
Um hier einen Tip geben zu können wäre ein Foto des Shirts mit dem Kolibri hilfreich. Wie groß / klein ist mit filigran gemeint? Wurde mit dem Bügeleisen übertragen oder mit einer Transferpresse. Welche Parameter wurden dabei benutzt: Temperatur, Dauer und Druck, Untergrund beim Bügeln etc.?
In jedem Fall kannst du versuchen das ganze noch einmal abzubügeln. Hier findest Du die Anleitung für HappyFashion
LG
Markus
Hallo, ich darf einige Poloshirts bedrucken. Vorne links Brust und hinten Mitte. Ich habe die kleine Presse und suche eine Lösung, damit die Knopfleiste und die dickeren Nähte nicht auf der Pressfläche aufliegen......wie kann ich das handhaben??
Hallo Barbara, unser HappyPillow ist dafür gedacht. Unter oder in das Shirt gelegt gleicht das Kissen (mit einer Antifhaftbeschichtung) die Unterschiede aus. Als Notlösung auf die schnelle - nicht perfekt - geht auch etwas anderes zum zwischen legen. Dicker Karton (Wellpappe) oder ein gefaltetes Handtuch zum Beispiel.
Gutes gelingen :-)
Hallo! Gibt es einen Trick, wie man die HappyPrint Dark Folien von der Trägerfolie löst? Ich habe das Motiv (rund) zunächst ausgeschnitten und dann versucht die bedruckte Folie abzuziehen. Dies ist ein ziemliches Geduldsspiel,... Was kann ich besser machen?
Mit der HappyMask hatte ich dann ebenfalls Probleme. Beim Abzeihen der Folie nach dem Bügeln blieb Farbe an der Mask heften :-( Ich habe den Bügelvorgang mehrmals wiederholt und unterschiedlich lang gewartet, bis ich die Mask wieder abgezogen habe, aber leider blieb immer wieder Farbe kleben. Was habe ich falsch gemacht?
Ohne Mask habe ich somit ein viele besseres Ergebnis erzielt,...
Viele Grüße
Anke
Hallo Anke,
einen Trick gibt es bei der Verwendung von HappyPrint Dark leider nicht.
Was passiert sein könnte ist, dass die HappyMask zu früh abgezogen wurde. Also das Motiv noch nicht richtig abgekühlt war.
Wenn eine Folie mal nicht halten sollte kann es auch an zu wenig Druck liegen oder am zu frühen abziehen der Trägerfolie.
Wenn Sie die HappyPrint Dark und die HappyMask mit einen Abdeckbogen abgedeckt haben sollte alles halten.
Hallo! Ich habe von euch die tollen HappyFashion Folien. Jetzt habe ich ein Motiv, bei dem rundherum lauter kleine Punkte sind. Wie bekomme ich die auf das T-Shirt wenn ich nicht jeden einzelnen Punkt einzeln auflegen und bügeln möchte? Gibt es da sowas wie eine Transferfolie und wenn ja wie funktioniert das dann?
Liebe Grüße
Doreen
Hallo Doreen,
wenn diese Punkt zum Motiv gehören dann sollten sie das Motiv so entgittern, dass die Punkte auch auf der Trägerfolie der HappyFashion Folie bleibt.
Wenn die Punkte in verschiedenen Farben angepresst werden sollen, hilft da eventuell unser HappyFix Thermoband. Damit können sie alle Punkte auf dem Textil fixieren und somit alles auf einmal anpressen.
Ich hoffe das wir mit dieser Antwort weiterhelfen konnten. Wenn noch weitere Fragen sind können sie uns auch gern anrufen.
Hallo, ich habe anfangs des Monats von meinem Mann die Happypress geschenkt erhalten und bereits 2x problemlos benutzt. Nun wollte ich soeben wieder etwas pressen. Alles ist eingesteckt der Kippschalter auf ein und dieser leuchtet auch rot, jedoch erscheint der Display nur für 1 sek. Und verschwindet und die Presse heizt auch nicht. Was muss ich tun?
Herzliche Grüsse
Michaela
Hallo Michaela, es könnte sein, dass die Verbindung zwischen der Steuereinheit und der HappyPress nicht richtig hergestellt ist. Bitte prüfen Sie diese Verbingung. Sollte dies keine Abhilfe schaffen, melden Sie sich bitte per e-mail mit der Beschreibung des Problems und der Bestellnummer/Rechnungsnummer. Möglicherweise muß die Presse getauscht werden.
Hi
Kleben die Flex bzw Flockfolien auf der einen Seite ?Leider steht dazu nichts in den Beschreibungen .
lg :D
Hallo Tanja, alle unsere Folien (außer der HappyFashion Foil) haben auf einer Seite einen sogenannten hotmelt - Schmelzkleber. Dieser sorgt dafür, dass beim aufbügeln mit dem Bügeleisen oder einer Transferpresse wie der HappyPress die Folie dauerhaft auf Textilien übertragen werden.
Selbstklebend sind die Folien nicht.
Hallo liebes Team,
habe Probleme mit der Haftung der HapyCut Folie. Trotz mehrfachem starken Druck beim Aufbügeln halten von mir erstellten Buchstaben nicht. Teilweise lösen sie sich komplett wieder ab. Wie kann ich das verhindern? Tipps?
Mehr kann ich ja gar nicht machen wenn ich eure Anleitung genau befolge? Wäre für eine helfende Antwort sehr dankbar lieben Gruß
C. Handorn
Hallo liebe Frau Handorn,
worauf (Textilart), wie (Temperatur und Zeit) und womit (Transferpresse / Bügeleisen) haben Sie die versucht die Folie aufzubügeln? Gerne können Sie uns auch anrufen - oder wir rufen zurück - und wir versuchen gemeinsam das Problem zu lösen.
Liefern sie auch in die Schweiz
Lieferkosten ?
Hallo, wir liefern nun auch in die Schweiz für eine Pauschale incl. Zollabfertigung von 30,- €
Wenn Sie sich in Ihrem Benutzerkonto anmelden (Registrierter Nutzer mit Lieferadresse Schweiz) werden Ihnen auch die Netto - Artikelpreise ohne Deutsche Umsatzsteuer im Shop angezeigt. Ebenso sind auf der Rechnung die Nettopreise ausgewiesen.
Hallo,
ich möchte gerne wissen ob es die Flockfolie in einem goldgelb gibt ? Und kann man die Flockfolie in einer Größe von 50 x 100 cm bekommen?
Ich freue mich auf Antwort.
Liebe Grüße, Beate Mayer
Hallo, ein namentliches goldgelb haben wir leider nicht. Wäre z.B. das Sonnenblumengelb unserer Flexfolie die angedachte Farbrichtung?
50cm x 100cm Rollen liefern wir zur Zeit leider nicht. Für andere Maße bzw größere Mengen am besten per e-mail (Kontakt@happyfabric.de) Kontakt aufnehmen.
Egal zu welchem Textildruck Thema Du eine Frage hast, wir versuchen sie Dir hier zu beantworten.
Gibt es eine Möglichkeit eine Flexfolie rückstandsfrei wieder zu entfernen ?
Ich habe die betroffene Stelle rückseitig erwärmt und konnte die Farbschicht enfternen, leider bleibt der Textilkleber erhalten ( auch UHU Klebstoffentferner hat nicht geholfen), was ja eigentlich für die Flexfolie spricht. Nur manchmal läuft etwas falsch ...
Viele Grüße. Peggy
Hallo Peggy,
es gibt extra Entferner für Textilfolien. Es kann jedoch sein, das der den Stoff angreift und verfärbt.
Wenn es möglich ist, könnte man ein anderes Motiv über die Stelle pressen. Evtl. mit einer dickeren Folie, je nachdem wie "dick" die Kleberreste sind.
Gruß Anja